Menü

Verfahren zur Aufbereitung von Platingruppenmetallen

Ausführliche Erläuterung des Aufbereitungsverfahrens für Platingruppenmetalle (Platin, Palladium, Rhodium usw.), wobei die wichtigsten Aspekte wie Zerkleinern und Mahlen, Flotation, Magnetabscheidung und Konzentratbehandlung behandelt werden. Erkundung fortschrittlicher Technologien und Ausrüstungslösungen für die effiziente Gewinnung von Platingruppenmetallen zur Verbesserung der Konzentratqualität und -ausbeute.

 

Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!

Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Platingruppenmetalle Aufbereitungsprozess Gesamtlösung

I. Überblick: Herausforderung der Grenzen der Aufbereitungstechnologie

Platingruppenmetalle (Platin, Palladium, Rhodium, Ruthenium, Iridium, Osmium) gehören zu den seltensten und wertvollsten Metallgruppen in der Natur und sind die "Vitamine" der modernen Industrie, der neuen Energiequellen, der katalytischen Wissenschaft und Technologie sowie der nationalen Verteidigung. Aufgrund des extrem niedrigen natürlichen Gehalts (oft in Gramm pro Tonne gemessen), der großen Vielfalt an Mineralien, der feinen eingebetteten Partikelgröße und der äußerst komplexen symbiotischen Beziehung ist ihre Aufbereitung und Gewinnung als "Kronjuwel" im Bereich der Mineralienverarbeitung bekannt.

Wir haben uns auf die Lösung des Problems der Gewinnung extrem komplexer und niedriggradiger Ressourcen spezialisiert und bieten hochtechnologische Lösungen für die Aufbereitung von Platingruppenmetallen in einem vollständigen Prozess an, von der geologischen Probenanalyse bis zur endgültigen Konzentratproduktion.

II. anwendbare Ressourcentypen

  • Primäre Erze: primäre Platinerze, Kupfer-Nickel-Sulfiderze, die Platingruppenmetalle enthalten

  • Angeschwemmte Erze: Angeschwemmte Platinerze

  • Sekundärrohstoffe: Autoabfallkatalysatoren und chemische Katalysatoren, die Platingruppenmetalle enthalten.

III. die Kerntechnologie der Platingruppenmetalle: die hohe Kunst der Synergie mehrerer Technologien

Mit Blick auf die extremen Eigenschaften der Platingruppenmetalle, die "verdünnt, fein und heterogen" sind, haben wir eine Reihe hocheffizienter und stabiler gemeinsamer Verfahren zur Gewinnung von Platingruppenmetallen entwickelt, indem wir die Strategie der "Voranreicherung, stufenweisen Trennung und synergistischen Rückgewinnung " anwenden.

Die erste Stufe: Vorbehandlung und präzise Zerkleinerung

  • Mehrstufige Zerkleinerung: Ein zwei- oder dreistufiger geschlossener Kreislauf, bestehend aus "Backenbrecher + Kegelbrecher", wird eingesetzt, um das Erz auf eine für die Vermahlung geeignete Größe (-15 mm) zu zerkleinern und so eine hocheffiziente Vermahlung vorzubereiten.

  • Stufe Mahlen - Klassieren: Kugelmühle und Hydrozyklon bilden einen geschlossenen Kreislauf. Durch die präzise Steuerung der Mahlfeinheit wird die Monomer-Dissoziation der Platingruppen-Metallminerale schrittweise realisiert, wodurch Metallverluste durch Übermahlung wirksam vermieden werden, was die Grundlage für den Erfolg der nachfolgenden Sortierung ist.

Stufe 2: Schwerkraftvoranreicherung - der Schlüssel zu einer "frühen und hohen Ausbeute".

  • Verfahrensprinzip: Unter Ausnutzung der extrem hohen Dichte der Platingruppenmetallpartikel wird nach dem Mahlkreislauf eine Nachselektion eingerichtet, um die dissoziierten grobkörnigen monomeren Platingruppenmetalle vorab zu gewinnen.

  • Kernausrüstung: Zentrifugalkonzentratoren (z. B. Nelson-Konzentratoren), Rütteltische.

  • Vorteile:

    • Direkte Gewinnung von hochwertigem Rohkonzentrat, wodurch die anschließende Flotationsaufbereitung erheblich reduziert wird und Energie und Arzneimittel eingespart werden.

    • Verhindert wirksam die Zerkleinerung oder den Verlust von groben Platingruppenmetallen in der Rücklauffracht und trägt somit erheblich zur Gesamtgewinnungsrate bei.

Stufe 3: Flotationsanreicherung - das Herz und die Seele des Prozesses
Die Flotation ist das wirksamste Mittel zur Rückgewinnung von feinkörnigen, eingebetteten und sulfidgebundenen Platingruppenmetallen.

  • Proprietäres pharmazeutisches System: Die Verwendung unserer selbst entwickelten hocheffizienten, hochselektiven Rückgewinnungsmittel und kombinierten Inhibitoren, die präzise an der Oberfläche der Zielminerale adsorbiert werden können, erhöht die Effizienz der Abtrennung von Platingruppenmineralen aus den Venensteinen und symbiotischen Sulfiden erheblich.

  • Stufenweise Zerkleinerung und Flotation: Es wird das wissenschaftliche Verfahren "Grobzerkleinerung und Schruppen - Nachzerkleinerung und Selektion " angewandt. Durch das Schruppen wird der Schwanz schnell abgetrennt, das Grobkonzentrat wird nachgeschliffen, um den zusammenhängenden Körper zu brechen, und dann wird durch eine Reihe von Selektionsschritten der Gehalt des Konzentrats schrittweise verbessert, um schließlich hochwertige Platingruppenmetallkonzentrate zu erhalten.

  • Optimierte Anlagenkonfiguration:

    • Flotationsmaschine mit mechanischem Rührwerk (zum Schruppen und Kehren): große Kapazität und hohe Gewinnungsrate.

    • Flotationskolonne (für die Konzentrierung): hohe Sortiergenauigkeit, großer Anreicherungsgrad, besonders geeignet für mikrofeinkörniges Material.

Phase IV: Konzentrataufbereitung und Tiefenreinigung

  • Magnetische Trennung: Unter Ausnutzung des magnetischen Unterschieds bestimmter Platingruppenminerale (z. B. Rhodium-Eisen-Legierung) wird die Trennung mit Hilfe eines Magnetabscheiders durchgeführt, wodurch die Qualität und der Wert des Endkonzentrats weiter verbessert werden können.

  • Konzentration und Entwässerung: Das Flotationskonzentrat wird durch einen hocheffizienten Eindicker und einen Vakuumfilter entwässert, um einen Filterkuchen mit geringem Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten, der leicht zu transportieren ist oder direkt in den Schmelzprozess gelangt.

Kernvorteile der Lösung

  • Extrem hoher Technologie- und Gewinnungsindex:

    • Das Verfahren wurde speziell entwickelt, um die Probleme bei der Aufbereitung von Platingruppenmetallen zu überwinden, und dank der firmeneigenen Chemikalien und des gemeinsamen Flusses ermöglicht es die effiziente Rückgewinnung von mikrofeinen Körnern und minderwertigen Platingruppenmetallen und insbesondere die synergistische Rückgewinnung von Palladium, Rhodium und anderen hochwertigen seltenen Metallen.

  • Technologischer Fortschritt und Stabilität:

    • Durch die Kombination mehrerer fortschrittlicher Verfahren wie Wiederauslese, Flotation und Magnetabscheidung ist das Verfahren wissenschaftlich kompakt.

  • Ausgezeichnete wirtschaftliche Effizienz:

    • Das hocheffiziente Anreicherungsverhältnis von Wiederauslese und Flotation erhöht den Konzentratgehalt erheblich und senkt die anschließenden Schmelz- und Transportkosten erheblich.

    • Die hohe Metallgewinnungsrate wirkt sich direkt auf die Kernrentabilität des Projekts aus und verkürzt die Amortisationszeit erheblich.

  • Umweltfreundlich und nachhaltig:

    • Befolgen Sie den Grundsatz der sauberen Produktion und verwenden Sie vorrangig umweltfreundliche Flotationschemikalien.

    • Bieten Sie ein Prozesswasser-Recycling-System und ein Programm zur Abgassammlung und -behandlung an, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, und erfüllen Sie dabei die weltweit strengsten Umweltstandards.

V. Erfolgreiche Fälle: Vom Unmöglichen zum Möglichen

Ein Projekt zur Co-Produktion von Platin- und Palladiumerzen mit extrem niedrigem Gehalt

  • Die Herausforderung: extrem niedriggradiges Roherz, fein eingebettete Platin- und Palladiumminerale, enge Symbiose mit einer Vielzahl von Sulfiden, geringer wirtschaftlicher Wert des traditionellen Einzelflotationsverfahrens.

  • Unsere Lösung: Ein kombiniertes Verfahren aus "Stufenmahlung - zentrifugale Wiederauslese-Voranreicherung - hocheffiziente Flotation (firmeneigenes Mittel) - magnetische Trennung und Selektion " wurde auf das Projekt zugeschnitten.

  • Ergebnisse:

    • Es wurde erfolgreich eine sprunghafte Verbesserung der Platin- und Palladiumausbeute sowie eine wirtschaftliche Rhodiumausbeute erzielt.

    • Die Lagerstätte wurde von einer "potenziellen Ressource" in eine "wirtschaftlich gewinnbare Reserve" umgewandelt, und die wirtschaftlichen Vorteile des Projekts wurden vom Vorstand des Kunden hoch bewertet.

    • Der Erfolg des Projekts ist in der Branche zu einem Maßstab für den Umgang mit ähnlich komplexen Ressourcen geworden.

Unsere Serviceverpflichtung: Umfassende fachliche Begleitung

Wir wissen um die Komplexität und den hohen Wert von Platingruppenmetall-Projekten. Wir sind nicht nur ein Ausrüstungslieferant, sondern auch Ihr technischer Partner.

  1. Mineralogische Studien und Selektivitätsprüfungen: Wir bieten detaillierte mineralogische Prozessanalysen und kontinuierliche Labor- und halbtechnische Prüfungen, um Ihnen eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage zu liefern.

  2. Maßgeschneiderte technische Auslegung und Planung: Auf der Grundlage der Versuchsergebnisse können wir für Sie den optimalen Prozessablauf, das Anlagenlayout und die Zeichnungen entwerfen.

  3. Lieferung von Mineralienaufbereitungsanlagen: Wir liefern komplette Sätze von Anlagen zur Aufbereitung von Platingruppenmetallen.

  4. Fachkundige Unterstützung bei der Projektkonstruktion: Wir entsenden unser erfahrenes Team von Ingenieuren, das Sie vor Ort bei der Installation, der Inbetriebnahme und der Probeproduktion berät, um sicherzustellen, dass das Projekt die Produktion reibungslos erreicht.

  5. Personalschulung und kontinuierliche Optimierung: Wir bilden ein umfassendes technisches Team für unsere Kunden aus und bieten langfristige Produktionsoptimierung und technische Unterstützung an.


Wenden Sie sich noch heute an uns, wenn Sie Prozesslösungen und Angebote für die Aufbereitung von Platingruppenmetallen benötigen, und machen Sie sich auf den Weg, den Wert Ihres Platingruppenmetallprojekts zu maximieren!

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method