Menü

NT-Serie Peripherie-Zahnstangenantrieb Eindicker

Bieten Sie eine professionelle Lösung für den peripheren Zahnstangenantriebseindicker der NT-Serie für die Eindickung von Golderz. Die schwere Zahnstange und Ritzel-Antriebsstruktur, hohes Drehmoment und stabilen Betrieb, ist besonders geeignet für hohe Last Verdickung und Entwässerung Operationen in großem Maßstab Gold Erz Verarbeitungsanlagen zu erreichen hohe Effizienz der Ablagerung und Nutzung von rückgewonnenem Wasser.

 

Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!

Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

NT Peripherieeindicker mit Zahnstangen- und Ritzelantrieb Produktübersicht

Der periphere Zahnstangeneindicker des Typs NT ist eine hocheffiziente Schwerkraftkonzentrationsanlage, die für eine große Verarbeitungskapazität und niedrige Konzentrationsbedingungen ausgelegt ist. Er verwendet das innovative periphere Zahnstangen- und Zahnradübertragungssystem, das den traditionellen Zentralantrieb oder den peripheren Rollenantrieb ersetzt und sich durch ein hohes Ausgangsdrehmoment, einen stabilen und zuverlässigen Betrieb, einen niedrigen Energieverbrauch und eine hohe Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Der Durchmesser des Geräts reicht von 15 bis 53 Metern und ist weit verbreitet bei der Fest-Flüssig-Trennung und Entwässerung in Kohle-, Metall- und Nichtmetallminen, in der chemischen Industrie und im Umweltschutz.

Wesentliche Vorteile

  1. Effizientes und leistungsstarkes Getriebesystem

    • Doppelter Zahnstangenantrieb: symmetrischer Antrieb auf beiden Seiten, Steigerung der Übertragungseffizienz um ca. 25 % im Vergleich zur herkömmlichen peripheren Getriebestruktur, reibungsloser Betrieb, kein Kriechphänomen.

    • Super-Drehmoment-Leistung: Der robuste Zahnstangenmechanismus kann die Leistung effizient in das Rotationsdrehmoment des Eggenrahmens umwandeln, und bei gleicher Motorleistung kann die Verarbeitungskapazität und die Antidruck-Eggenkapazität um mehr als 30% erhöht werden.

    • Perfekter Überlastungsschutz: Ausgestattet mit einem automatischen Überlastungsalarm und einem Hebesystem, kann der Eggenrahmen im Falle einer Überlastung automatisch gestoppt und angehoben werden, wodurch Schäden an der Ausrüstung effektiv vermieden werden.

  2. Robuste und langlebige Struktur

    • Zentraler Pfeiler: nimmt Stahlbetonstruktur oder große Stahlstruktur an, mit starker Tragfähigkeit, guter Stabilität und extrem langer Lebensdauer.

    • Traversensystem: Hochfeste Stahlkonstruktion mit ausreichender Steifigkeit und ausgezeichnetem Widerstand gegen Biege- und Torsionsverformung, die einen reibungslosen Betrieb unter großem Drehmoment gewährleistet.

    • Beschickungssystem: Ausgestattet mit einem mehrstufigen Umleitungstank oder einer Energiedissipationswalze tritt die Gülle gleichmäßig und sanft in den Absetzbereich ein, wodurch eine störende Strömung vermieden und die beste Absetzwirkung gewährleistet wird.

  3. Intelligentes Steuerungssystem

    • Geschwindigkeitsregelung mit Frequenzumwandlung: Je nach Materialkonzentration und Belastung kann die Geschwindigkeit des Eggenrahmens stufenlos eingestellt werden, um optimale Betriebsbedingungen zu erreichen.

    • Fernüberwachung: bietet eine Fernsteuerungsschnittstelle, die in ein DCS- oder PLC-Zentralsteuersystem integriert werden kann, um einen unbeaufsichtigten Betrieb zu ermöglichen.

    • Fehler-Selbstdiagnose: mit automatischer Diagnosefunktion, Echtzeit-Überwachung von Motorstrom, Eggenrahmen-Drehmoment und anderen wichtigen Parametern, Fehlerwarnung, bequeme Wartung.


Tabelle der technischen Parameter des peripheren Zahnstangenantriebs des Typs NT für Eindicker

Modell Durchmesser (m) Tiefe des Beckens (m) Verarbeitungskapazität (t/d) Motorleistung (kW) Gewicht der Ausrüstung (t) Typisches Anwendungsszenario
NT-15 15 3.5 87 - 390 5.5 11.7 Kleine und mittlere Mineralienaufbereitungsanlagen, Kohlewaschanlagen
NT-18 18 3.5 560 5.5 12.1 Kohlewaschanlage, Vorkonzentration von Abraum
NT-24 24 3.4 1,000 7.5 28.3 Nichteisenmetall-Erzaufbereitungsanlage
NT-30 30 3.94 1,560 7.5 31.0 Große Eisenerz- und Goldaufbereitungsanlage
NT-45 45 5.06 2,400 11 58.0 Extra große Absetzanlagen, chemische Fällung
NT-53 53 5.07 3,000 11 69.4 Projekte im Supergroßmaßstab

Hinweis: Die Verarbeitungskapazität variiert stark aufgrund der Beschaffenheit der Materialien (Partikelgröße, spezifisches Gewicht, Konzentration) und der Prozessanforderungen; die obigen Angaben sind ein Referenzbereich.

Arbeitsprinzip

  1. Einspeisung: Die Gülle wird über das Einspeisungsrohr in den Einspeisungszylinder in der Mitte des Tanks oder in den Umleitungstank auf dem Gerüst geleitet, so dass sie vorher entgast und gleichmäßig dispergiert werden kann.

  2. Sedimentation: Die Feststoffteilchen setzen sich unter der Wirkung der Schwerkraft frei ab und bilden allmählich eine Verdichtungszone am Boden des Beckens.

  3. Konzentration: Die Rechenblätter am langsam rotierenden Rechenrahmen schieben den konzentrierten Feststoff (Unterlauf) sanft in Richtung des zentralen Abflusses am Boden des Beckens.

  4. Abtrennung: Das geklärte Wasser (oder Prozesswasser) fließt über das kontinuierliche Überlaufwehr um das Becken herum, um eine Fest-Flüssig-Trennung zu erreichen.

Wichtigste Anwendungsbereiche

  • Kohleindustrie: Konzentration und Wiederaufbereitung von Kohleschlammwasser, geschlossener Kreislauf zur Wiederaufbereitung von Kohlewaschabwasser, die Aufbereitungskapazität kann um 40 % erhöht werden.

  • Mineralverarbeitende Industrie:

    • Aufkonzentrierung von Abraum: Effiziente Aufkonzentrierung von Abraum zur Erreichung einer hohen Abflusskonzentration (Bodenstromkonzentration ≥65% ), Einsparung von Transportenergie und Wasserressourcen.

    • Konzentratentwässerung: als Vorbehandlungsanlage vor der Filtration oder Trocknung.

  • Umweltschutztechnik:

    • Industrielle Abwasserbehandlung: z. B. Wasseraufbereitungssysteme von Stahlwerken und Kraftwerken.

    • Kommunale Schlammeindickung: Verbesserung des Feststoffgehalts des Schlamms und Verringerung der Belastung durch die Nachbehandlung.

Auswahlhilfe

  • Auswahl nach der Behandlungskapazität:

    • Tägliche Behandlungskapazität ≤500t: NT-15 wird empfohlen.

    • Tägliche Verarbeitungskapazität 500-1500 t: NT-18~NT-24 wird empfohlen.

    • Tägliche Verarbeitungskapazität ≥1500 t: NT-30 und höher werden empfohlen.

  • Wichtige Auswahlfaktoren:

    • Materialeigenschaften: einschließlich spezifisches Gewicht der Feststoffe, Partikelgrößenverteilung, Zulaufkonzentration usw.

    • Prozessanforderungen: angestrebte Unterlaufkonzentration und Klarheit des Überlaufwassers.

    • Standortbedingungen: Durchmesser des für die Installation verfügbaren Standorts und geologische Bedingungen.

Installations- und Wartungspunkte

  • Anforderungen an die Genauigkeit des Installationskerns:

    • Der Nivellierungsfehler der Gleisanlage muss ≤2 mm/m sein.

    • Das Eingriffsspiel von Zahnstange und Ritzel muss innerhalb von 3-5 mm eingestellt werden.

    • Der Vertikalitätsfehler der zentralen Säule muss ≤1/1000 sein.

  • Wartung:

    • Tägliche Inspektion: tägliche Überprüfung der Schmierung von Zahnstange und Ritzel; wöchentliche Reinigung der Laufbahn von Verunreinigungen.

    • Regelmäßige Wartung: vierteljährliche Überprüfung des Zahnradverschleißes; jährlicher Austausch des Getriebeschmierstoffs.


Service und Unterstützung

  • Prozessdesign: kostenlose Programmberatung und Prozessdesign.

  • Installationsberatung: Entsendung professioneller Ingenieure zur Installationsberatung und Inbetriebnahme vor Ort.

  • Ersatzteilversorgung: Die wichtigsten Teile des Getriebesystems (Zahnräder, Zahnstangen, Untersetzungsgetriebe) sind immer verfügbar.

  • Aufrüstung: Wir bieten einen Service zur Aufrüstung des Zahnstangengetriebes für herkömmliche zentrumsgetriebene oder periphere walzengetriebene Verdichter.

 

Der periphere Zahnstangeneindicker NT ist aufgrund seiner enormen Verarbeitungskapazität, seiner hohen Zuverlässigkeit und seiner niedrigen Betriebskosten zum Kernstück der Fest-Flüssig-Trennung in modernen Großanlagen zur Mineralienverarbeitung und zum Umweltschutz geworden. Wir können die am besten geeignete Ausrüstung auswählen und eine breite Palette von technischen Dienstleistungen entsprechend Ihren spezifischen Material- und Prozessanforderungen anbieten.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method