Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!
Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.
{{ variable.name }}
Der Zentrifugalkonzentrator ist ein Hightech-Gerät, das das Prinzip der Zentrifugalkraft zur Verstärkung des Schwerkrafttrennungsprozesses nutzt und den fortgeschrittenen Stand der derzeitigen Schwerkrafttrennungstechnologie darstellt. Das Herzstück der Maschine erzeugt ein starkes Zentrifugalkraftfeld durch einen mit hoher Geschwindigkeit rotierenden konischen Anreicherungskegel, der die effiziente Gewinnung von mikrofeinkörnigen Schwermineralen (z.B. Gold, Wolfram, Zinn, etc.) ermöglicht. Dieses Gerät eignet sich besonders gut für die Gewinnung von mikrofeinkörnigem monomerem Gold, das bei herkömmlichen Auslesegeräten (z. B. Rutschen und Jigger) leicht verloren geht, mit einer Gewinnungsrate von mehr als 99 % und einem Anreicherungsverhältnis von bis zu 1.000 Mal. Es ist eine ideale Alternative zur Quecksilberamalgamierung für die Goldgewinnung und die Realisierung einer umweltfreundlichen Goldgewinnung und wird weithin bei der Rückgewinnung von Felsgoldminen, alluvialen Goldminen und Abraumressourcen eingesetzt.
Die Aufschlämmung wird vom oberen Teil in den Boden des mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Anreicherungskegels eingeleitet. Unter der Wirkung der starken Zentrifugalkraft werden die Mineralpartikel in die Rillen (Rippen) der Kegelwand geschleudert.
Schwere Mineralpartikel (z. B. Gold): Die Zentrifugalkraft ist so stark, dass sie den Widerstand des aus der Rille nach außen gespritzten Rückspülwassers überwinden können, sich absetzen und in der Rille zu einer Konzentratschicht aufkonzentrieren.
Leichte mineralische Partikel, die einer geringeren Zentrifugalkraft ausgesetzt sind und der Spülkraft des Rückspülwassers nicht widerstehen können, werden vom Wasserstrom aus der Rinne herausgetragen und mit dem aufwärts gerichteten Wasserstrom am oberen Ende des Anreicherungskegels als Bergematerial ausgetragen.
Das Konzentrat wird in regelmäßigen Abständen durch das innovative automatische Austragssystem ausgetragen, wodurch die Automatisierung und der geschlossene Betrieb des gesamten Prozesses realisiert werden.

Extreme Rückgewinnungsleistung: Die Rückgewinnungsrate von monomerem Gold für mikrofeine Körner (-0,074 mm) beträgt bis zu 98 %, und das Anreicherungsverhältnis kann bis zu 1000:1 betragen, was weitaus besser ist als die Leistung herkömmlicher Wiederauslesegeräte.
Vollautomatischer Betrieb: Ausgestattet mit automatischem Erzabwurfsystem, Ein-Tasten-Start und -Stop, keine Notwendigkeit, die Maschine für die manuelle Reinigung zu stoppen, wodurch der Verlust von Goldpartikeln, der durch menschliche Faktoren verursacht wird, eliminiert wird, und eine große Arbeitsersparnis.
Grüner Umweltschutz: Der Sortierprozess fügt keine Chemikalien (wie Zyanid, Quecksilber) hinzu, ist umweltfreundlich und ist ein Modell für saubere Produktion.
Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung: weniger Wasserverbrauch, geringer Stromverbrauch, Verschleißteile, sehr niedrige Betriebs- und Wartungskosten.
Starke Anpassungsfähigkeit: breiter Bereich der Zuführungskonzentration (0-50%), starke Anpassungsfähigkeit an Partikelgrößenschwankungen, in der Lage, sowohl alluviales Golderz als auch Felsgolderz zu verarbeiten.
Stabil und langlebig: Die Technologie der Schwingungsdämpfung mit weicher Verbindung unterdrückt effektiv die Vibrationen der Anlage und sorgt für einen reibungslosen Betrieb, was nicht nur die Sortiergenauigkeit verbessert, sondern auch die Lebensdauer der Anlage verlängert.
Kompakt und flexibel: Modulares Design, kleine Stellfläche, kann leicht in den bestehenden Aufbereitungsprozess nach der Mühle oder Zyklonüberlauf eingebettet werden.
Goldrückgewinnung: Rückgewinnung von feinkörnigem monomerem Gold aus Gestein und alluvialen Golderzen; Rückgewinnung von Gold aus Absetzteichen und Wiederaufbereitungsrückständen.
Ersatz der Amalgamierung: Vollständige Abschaffung der Amalgamierungsmethode zur Goldgewinnung, die für die Umwelt und den Menschen schädlich ist.
Andere Schwermineralien: Es kann zur Gewinnung anderer Nichteisenmineralien mit hohem spezifischem Gewicht wie Wolfram und Zinn verwendet werden.
Prozessoptimierung: Wird nach der Kugelmühle oder am Überlauf des Hydrozyklons als hocheffiziente Kehrvorrichtung installiert, um "schwer zu selektierende" mikrofeinkörnige Mineralien zu erfassen.

| Modell und Parameter | STLB20 | STLB30 | STLB60 | STLB80 | STLB100 |
|---|---|---|---|---|---|
| Leistung (t/h) | 0-0.6 | 2-3 | 8-12 | 40-45 | 60-80 |
| Rückspülwasserverbrauch (m³/h) | 2-3 | 3-5 | 7-10 | 30-36 | 50-60 |
| Gülle-Wasserverbrauch (m³/h) | 1.5-4 | 5-7 | 8-12 | 40-45 | 60-80 |
| Futtermittelkonzentration (%) | 0-50 | 0-50 | 0-50 | 0-50 | 0-50 |
| Vorschubgröße (mm) | 0-3 | 0-3 | 0-5 | 0-5 | 0-6 |
| Entwässerungszyklus | Gesteinsgold: 1-3h / Alluviales Gold: 2-6h | ||||
| Erzmenge pro Abfluss (kg) | 2 | 3-5 | 10-20 | 40-50 | 70-80 |
| Motorleistung (Kw) | 0.75 | 1.5 | 4 | 11 | 18.5 |
| Gewicht der Ausrüstung (kg) | 205 | 380 | 1100 | 2300 | 3700 |
| Gesamtabmessungen (mm) | 914×700×900 | 1160×885×1165 | 1820×1450×1700 | 2476×2032×2018 | 2849×2085×2426 |
Erstaunlicher Gewinnungsvorteil: Nahezu perfekte Gewinnungsrate kann den wirtschaftlichen Nutzen direkt verbessern, insbesondere für hochwertige Goldminen, der Return on Investment Zyklus ist extrem kurz.
Automatisierung und Intelligenz: Die "Ein-Knopf"-Bedienung reduziert die Arbeitskosten und Betriebsschwierigkeiten erheblich und stellt sicher, dass das Konzentrat nicht verloren geht.
Umweltfreundlich und sicher: Hilft Unternehmen dabei, das Ziel einer umweltfreundlichen Produktion zu erreichen und potenzielle Sicherheitsrisiken zu beseitigen.
Robust und zuverlässig: Professionelle Vibrationsdämpfung und verschleißfestes Design sorgen für einen langfristig stabilen Betrieb der Anlage unter widrigen Arbeitsbedingungen.



Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.