Menü

Verfahren zur Aufbereitung von alluvialem Golderz

GoldProcessingPlant bietet professionelle Prozesslösungen für die Aufbereitung von alluvialem Gold an, die die Kernbereiche Waschen und Sieben, Schwerkraftabscheidung und -anreicherung sowie Konzentratreinigung abdecken, die für die effiziente Gewinnung von alluvialem Gold geeignet sind und dazu beitragen, die Goldproduktion und die Rentabilität der Investition zu verbessern.

 

Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!

Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)

Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.

 

Model: {{ product.model }}
Gewicht: {{ product.weight }} Kilo.

{{ variable.name }}

{{ value.name }}
Produktanfrage

Alluviales Golderz Veredelungsprozess Lösung

I. Überblick

Die Aufbereitung von Schwemmgolderz, einer wichtigen Goldressource, stützt sich hauptsächlich auf physikalische Methoden wie Siebung, Nachselektion und Selektion, die durch relativ einfache Prozesse und niedrige Investitionskosten gekennzeichnet sind. Schwemmgolderze haben jedoch in der Regel Probleme wie einen geringen Goldgehalt, eine ungleichmäßige Verteilung der Goldpartikel und eine leichte Verschlammung, so dass eine hohe Ausbeute, ein geringer Energieverbrauch und eine große Verarbeitungskapazität die zentrale Herausforderung bei der Gestaltung des Aufbereitungsprozesses für Schwemmgold darstellen.

Diese Lösung zur Aufbereitung von Alluvialgold zielt darauf ab, hocheffiziente, energiesparende, zuverlässige und wirtschaftlich vorteilhafte maßgeschneiderte Alluvialgold-Produktionslinien und Prozesslösungen für Alluvialgold-Lagerstätten unterschiedlicher Größe und Erzeigenschaften zu bieten.

II. alluviale Goldaufbereitung Kernprozesse

Der Aufbereitungsprozess für alluviales Gold kann in vier Hauptstufen unterteilt werden: Vorbehandlung, Nachselektion und Grobbearbeitung, Reinigung und Aufbereitung des Abraums.

1. die Vorbehandlung: Sieben und Entfernen von Verunreinigungen, Waschen und Entkalken.

  • Gleichmäßige Beschickung: Mit Hilfe von Vibrationsförderern oder Förderbändern wird sichergestellt, dass die Materialien kontinuierlich und gleichmäßig in die Produktionslinie eingespeist werden, um eine Verstopfung der Anlagen zu vermeiden.

  • Siebung und Entfernung von Verunreinigungen:

    • Trommelsieb/Zylinderwaschanlage: Als primäre Siebanlage kann sie den großen Kies und die Abfallstoffe effektiv aussieben und die nachfolgenden Anlagen vor Schäden schützen.

    • Doppeldecker-Vibrationssieb (optional): Wenn Sie die Sortierleistung weiter verbessern wollen, können Sie ein Doppeldecker-Vibrationssieb für eine feinere Sortierung der Materialien hinzufügen.

2. erneute Auswahl der Schruppstufe (Kerngewinnungsglied)
Je nach Verteilung der Goldpartikelgröße werden die folgenden hocheffizienten Nachselektionsgeräte in Kombination eingesetzt:

  • Jigger:

    • Vorteil: große Verarbeitungskapazität, ausgezeichnete Gewinnungsrate für grobkörniges Gold und Nuggetgold, stabiler Betrieb, verschleißfest und bessere Anpassungsfähigkeit an den Schlammgehalt.

    • Anwendbar: grobkörniges Gold (>0,5 mm) aus mittleren und großen alluvialen Goldminen Hauptgewinnungsausrüstung.

  • Zentrifugalkonzentrator:

    • Vorteil: nutzt das Zentrifugalkraftfeld und hat eine hervorragende Wirkung bei der Gewinnung von feinkörnigem Gold (0,02-1mm) und Flockengold; hoher Automatisierungsgrad, kontinuierlicher Erzaustrag; geringer Platzbedarf.

    • Anwendung: wird oft als Kehrmaschine zur Aufbereitung von Jigger-Rückständen oder als Hauptaufbereitungsanlage für feinkörniges Golderz eingesetzt.

  • Spiralrutsche:

    • Vorteil: kein Stromverbrauch, da sie sich auf die Selbstsortierung der Pulpe stützt; einfache Struktur, sehr niedrige Wartungskosten; guter Rückgewinnungseffekt für Flockengold.

    • Anwendbar: kleine und mittlere Aufbereitungsanlagen oder Projekte mit begrenztem Investitionsbudget.

  • Trommelrutsche:

    • Vorteil: niedrigste Investitionskosten, schnelle Wirkung; kann sich an unterschiedliche Schlammbedingungen anpassen, indem Hub und Frequenz eingestellt werden.

    • Anwendbar: dezentralisiertes Bergbaugebiet mit hohem Goldgehalt und dünner Erzschicht oder Goldwaschen im kleinen Maßstab.

3. die Selektions- und Reinigungsstufe

  • Schüttelbett:

    • Zur Reinigung des durch Jigger oder Zentrifuge gewonnenen Grobkonzentrats, wobei die differenzielle Bewegung des Bettes zur präzisen Sortierung genutzt wird, wodurch ein hochreines Konzentrat gewonnen werden kann.

  • Amalgamierung:

    • Quecksilber-Amalgamationszylinder: Hocheffiziente interne Amalgamationsanlage mit >95% Rückgewinnung von freiem Gold.

    • Umweltanforderungen: Vollständig geschlossene Konstruktion mit Aktivkohleadsorptionsvorrichtung oder Quecksilberdampfrückgewinnungssystem, um Betriebssicherheit und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten.

4. die Aufbereitungsstufe der Tailings

  • Eindickung: Einsatz von Eindickern, um die Konzentration der Absetzschlämme auf 60-70% zu erhöhen.

  • Entwässerung: Einsatz von Filterpressen zur Entwässerung des konzentrierten Bergematerials, um ein trockenes Bergematerial mit einem Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 15 % zu erzeugen, das sicher gelagert oder zur Auffüllung des Untergrunds verwendet werden kann, um eine umweltfreundliche Bergematerialbehandlung zu erreichen.

Vergleich der maßgeschneiderten Verfahren zur Aufbereitung von alluvialem Golderz (Für weitere maßgeschneiderte Lösungen kontaktieren Sie uns bitte! )

Programm Typ Kernprozess Anwendbare Szenarien Merkmale
Programm 1: Hocheffizienter Gewinnungstyp Trommelsieb → Jigger → Schütteltisch → Amalgamzylinder Mittelhochgradige, grobkörnige Goldmine mit alluvialem Goldanteil Extrem hoher Konzentratgehalt, maximale Goldgewinnung und hohe Investitionsrendite.
Option 2: Typ mit großer Verarbeitungskapazität Trommelsieb → Jigger → Zentrifuge → Entwässerung des Abraums Schwachgradige, feinkörnige Goldmine mit alluvialem Gold Enorme Aufbereitungskapazität (>100 t/h), ausgewogene Gewinnungsrate und Betriebskosten, mit hervorragenden umfassenden Vorteilen.
Programm III: Umweltfreundlich Trommelsieb → Jigger → Schütteltisch → Magnetabscheidung/Rekonzentration Gebiete mit strengen Umweltschutzanforderungen Völlig quecksilberfreies Verfahren, bei dem Magnetabscheidung oder verstärkte Wiederanreicherung anstelle von amalgamiertem Quecksilber verwendet wird, in Übereinstimmung mit den Standards für umweltfreundliche Bergwerke.
Option 4: Einfacher mobiler Typ Mobiles Trommelsieb → Trommelrutsche/Sticky Gold Blanket → Schütteltisch Kleine Minen mit verstreuten Standorten und hohem Goldgehalt Minimale Investition, kurze Bauzeit, hohe Flexibilität, kann schnell verlegt werden, schnelle Ergebnisse.

Typische Fälle

Fall: ein Projekt zur alluvialen Goldgewinnung in einem Flussbett

  • Erzeigenschaften: Gehalt 0,8 g/t, ungleichmäßige Verteilung der Goldpartikel, geringer Tonanteil.

  • Konfiguration der Ausrüstung: Vibrationsspeiser + Trommelsieb + Jigger + Zentrifugalkonzentrator + Schütteltisch + Amalgamierungszylinder + Eindicker/Filterpresse.

V. Unsere wichtigsten Vorteile

  • Hohe Rückgewinnungsrate: Der kombinierte Prozess von Setzmaschine und Zentrifugalkonzentrator erreicht eine effiziente Rückgewinnung von Goldpartikeln im gesamten Korngrößenbereich von 0,02 mm bis 30 mm.

  • Niedrige Betriebskosten: Durch die optimale Abstimmung der Ausrüstung und den Einsatz von nicht angetriebenen Geräten (z.B. Spiralrutsche) werden der Energieverbrauch und die Wartungskosten erheblich reduziert.

  • Modularer Aufbau: Die Produktionslinie ist modular aufgebaut und kann je nach Ressourcenbedarf und Produktionskapazität flexibel erweitert oder reduziert werden, wodurch das anfängliche Investitionsrisiko reduziert wird.

 

Der Kern des Aufbereitungsprozesses für alluviales Golderz liegt in der Kombination von "hocheffizientem Schruppen und Feinfegen". Mit Hunderten von erfolgreichen Schwemmgoldprojekten sind wir in der Lage, Ihnen die wirtschaftlichsten und zuverlässigsten maßgeschneiderten Lösungen für die Aufbereitung von Schwemmgold zu bieten, die auf Ihren Erzeigenschaften (Partikelgröße, Gehalt, Schlammgehalt), den Anforderungen an die Produktionskapazität und den lokalen Umweltrichtlinien basieren.

Wenn Sie eine spezifische Lösung für die Aufbereitung von alluvialem Gold, Beratung bei der Auswahl der Ausrüstung und detaillierte Angebote für Ihre Mine benötigen, kontaktieren Sie uns bitte jetzt! Unser Expertenteam bietet Ihnen professionelle technische Unterstützung und Beratungsdienste.

Kontaktieren Sie uns

Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Nginx server needs to configure pseudo-static rules, click View configuration method