Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!
Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.
{{ variable.name }}
Diese Serie von elektromagnetischen Abscheider ist für Häfen, Kraftwerke, Bergwerke und andere hohe Temperatur, hoher Staub, hohe Luftfeuchtigkeit und anderen rauen industriellen Umgebungen für fortschrittliche Eisen-Entfernung Ausrüstung entwickelt. Ausrüstung integrierte intelligente Steuerung, mit mehreren elektrischen Schutz-undEchtzeit-Überwachungsfunktionen, Unterstützung für Remote-zentralisierte Steuerung und den lokalen Betrieb von Dual-Modus, um die traditionellen Eisen-Entferner in komplexen Arbeitsbedingungen, schlechte Zuverlässigkeit, Wartung der Kern Schmerzpunkte zu lösen, für die moderne industrielle Fördersystem, um eine stabile, effiziente und intelligente Lösung für die Entfernung von Eisen Verunreinigungen bieten.
🧠 Intelligente Dual-Steuerung: unterstützt lokale manuelle und automatische (DCS/PLC) Dual-Mode-Steuerung, nahtlose Verbindung der intelligenten Produktionslinie.
🛡️ Umfassender Schutz: mit mehrfachem elektrischem Schutz wie Erregungsüberlastung, Spulenüberstrom, Kühlungsausfall, Leistungsphasen-/Spannungsausfall usw., um die Eigensicherheit des Geräts zu gewährleisten.
📊 Sichtbarer Status: das Bedienfeld zeigt in Echtzeit Spannung, Strom, Status und andere wichtige Parameter an, und die Fehlercodierung fordert zu Betrieb und Wartung auf einen Blick auf.
🏗️ Robustes Design: hoher Schutzgrad (IP54 ), Anpassung an raue Umgebungen, Gewährleistung eines langfristigen stabilen Betriebs.
| Steuermodus | Funktion Merkmale | Anwendbare Szenarien |
|---|---|---|
| Lokale Steuerung | Unabhängige Start-/Stopptaste am Bedienfeld, Echtzeit-Parameteranzeige, Vor-Ort-Debugging-Funktion | Wartung der Anlage, vorübergehender Betrieb, Fehlersuche im System |
| Fernsteuerung | Unterstützt DCS/PLC-Systemintegration, drei Sätze passiver Rückmeldekontakte (Betrieb/Störung/Stop) | Automatisierte Produktionslinie, zentraler Kontrollraum, intelligente Fabrik |
Vierfache Instrumentenanzeige: Versorgungsspannung, Erregerspannung, Erregerstrom, Betriebszustand der Anlage.
Dreifacher Alarmschutz:
Erregungsüberlastungsalarm (J4-Relaisfunktion)
Alarm bei Kühlgebläsefehler (Relais J9/J10)
Überstromalarm der Spule (GL-Relais, Schwellenwert einstellbar)

Schutz vor Spannungsverlust: Überwachung der Relaisgruppen J1/J2/J3, automatische Abschaltung bei abnormaler Spannung.
Phasenausfallschutz: automatische Erkennung und Abschaltung der fehlerhaften Phase, um Schäden am Gleichrichtermodul zu verhindern.
DC-Unterspannungs-/Überstromschutz: J4-Relais überwacht den Erregerkreis, GL-Relais bietet einstellbaren Überstromschutz.
Verzögerte Abschaltung: Das Zeitrelais SJ1 steuert den Lüfter so, dass er nach der Abschaltung noch 5-30 Minuten (einstellbar) weiterläuft, um die Spule vollständig abzukühlen.
Ausfallverriegelung: Wenn einer der Lüfter ausfällt, wird das System automatisch verriegelt und der Hauptstromkreis unterbrochen, um eine Überhitzung der Spule zu verhindern.
Thermischer Relaisschutz: Der Lüftermotor verfügt über ein eingebautes Überhitzungsschutzelement.
| Artikel | Technische Daten |
|---|---|
| Betriebsstromversorgung | AC 380V ±10%, 50Hz |
| Schutzart des Schaltschranks | IP54 |
| Rückmeldung | 3 Sätze passiver Kontakte (Schließer, entsprechend dem Zustand Betrieb/Störung/Stopp) |
| Steuersignale | 2 Sätze aktiver Kontakte (empfangen Fernstart/Stop-Befehl) |
| Umgebungstemperatur | -20℃ ~ +50℃ |
Hafen-Fördersystem
Schutz von Kohle- und Erzförderbändern gegen Eisenentfernung.
Verknüpfung mit Metalldetektoren, um einen intelligenten Start und Stopp zu erreichen.
Zentralisierte Fernsteuerung mehrerer Geräte zur Verbesserung der Verwaltungseffizienz.
Kraftwerkskohle-Fördersystem
Stabiler Betrieb in staubiger Umgebung, Vermeidung von Kabelbrüchen und Bandrissen durch Eisenteile.
Nahtlose Verbindung mit dem DCS-System des Kraftwerks, Fehlersignale werden automatisch an die zentrale Steuerung weitergeleitet.
Bergbau-Brecheranlage
Explosionssichere und verschleißfeste Ausführungen sind optional erhältlich und passen sich an die heftigen Stöße und die feuchte Umgebung im Front-End-Brechprozess an.
Schützen Sie den nachgeschalteten Brecher, die Mühle und andere wichtige Geräte.

Tägliche Inspektion (monatlich)
Reinigen Sie den Wärmeableitungsfilter des Schaltschranks.
Überprüfen Sie den Status jedes Relaiskontakts auf Brandspuren.
Zählerstände aufzeichnen und mit den Anfangswerten vergleichen.
Regelmäßige Wartung (vierteljährlich/jährlich)
Prüfen Sie vierteljährlich den Isolationswiderstand zwischen Spule und Erde.
Schmieren oder ersetzen Sie die Lager des Kühlgebläses jährlich.
Kalibrieren Sie die Auslösewerte der Schutzrelais (GL, SJ1, usw.) alle zwei Jahre.
Fehlersuche
Schnelles Auffinden des Problems anhand des LED-Fehlercodes auf dem Bedienfeld.
Modulares Design, Ersatzrelais und Gleichrichtermodule können schnell im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, was die Ausfallzeiten erheblich reduziert.
Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.