Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!
Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.
{{ variable.name }}
Das Zinkverdrängungs-Goldverfahren ist ein standardisiertes System zur effizienten und zuverlässigen Gewinnung von Gold und Silber aus goldhaltigen Edelflüssigkeiten (in der Regel aus Cyanidlaugungen). Das Kernprinzip besteht darin, Zinkpulver (Zn) als Reduktionsmittel zu verwenden, um die Edelmetallionen (z. B. Gold, Silber) in der Edelflüssigkeit in den metallischen Zustand zu überführen, wobei Goldschlammausfällungen gebildet werden, wodurch die Extraktion und Anreicherung der Edelmetalle realisiert wird. Dieses System zur Extraktion von flüssigem Edelmetall eignet sich besonders für die Verarbeitung von Golderzlaugungslösungen mit hohem Silbergehalt und ist das wichtigste Endgerät im Goldzyanid-Goldextraktionsprozess.
Auslegungskapazität: ≤ 1200 m³/Tag (eine kundenspezifische Auslegung ist je nach Projektanforderungen möglich).
Hohe Austauschleistung und hohe Rückgewinnungsrate
Das System beinhaltet einen hocheffizienten Desoxidationsturm, der den gelösten Sauerstoff in der Edelmetallflüssigkeit vollständig entfernt, die hinderliche Wirkung des Sauerstoffs auf die Zinkersatzreaktion beseitigt und sicherstellt, dass die Ersatzreaktion ausreichend und schnell abläuft, wodurch eine sehr hohe Rückgewinnungsrate von Gold und Silber gewährleistet wird.
Präzise und gleichmäßige Zuführung des Zinkpulvers
Die automatische Schneckenzuführung ermöglicht eine kontinuierliche, gleichmäßige und präzise Zugabe des Zinkpulvers. Damit werden die Probleme der ungleichmäßigen Zuführung und der schwierigen Einstellung, die bei der herkömmlichen manuellen oder mechanischen Zugabe bestehen, vollständig gelöst, und der Restzinkgehalt wird wirksam reduziert.
Vorteile: Es spart den Verbrauch von Zinkpulver, senkt die Produktionskosten und verhindert, dass übermäßiges Zinkpulver die Qualität des Goldschlamms beeinträchtigt und verbessert den nachfolgenden Schmelzeffekt.
Antioxidationsmittel-Design reduziert Verluste
Das System zur Förderung und Zugabe des Zinkpulvers ist abgedichtet, wodurch die Kontaktfläche zwischen Zinkpulver und Luft stark reduziert wird. Dies verhindert effektiv die Oxidation des Zinkpulvers während des Zugabeprozesses, gewährleistet den Ersatzeffekt und reduziert den ineffektiven Verbrauch.
Hoher Automatisierungsgrad und einfache Bedienung
Das gesamte System kann automatisch durch PLC gesteuert werden, und die Schlüsselparameter (wie Zinkpulverdosierung, Vakuum, Flüssigkeitsstand) können in Echtzeit überwacht und eingestellt werden, was die Intensität der manuellen Bedienung und die Abhängigkeit von der Erfahrung der Arbeiter stark reduziert, und der Betrieb ist stabil und zuverlässig.
Ausgezeichnete Qualität des Goldschlamms
Das vorgelagerte Reinigungssystem für Edelmetallflüssigkeiten (z. B. Platten- und Rahmenfilter) kann Schwebstoffe und Verunreinigungen in der Edelmetallflüssigkeit wirksam entfernen und verhindern, dass sie das Endprodukt verunreinigen. So wird ein hochwertiger Goldschlamm mit höherem Reinheitsgrad erzeugt, der für die anschließende Verhüttung besser geeignet ist.



Das Verfahren zur Goldgewinnung durch Zinkpulverersatz besteht im Wesentlichen aus drei genau miteinander verbundenen Abschnitten:
Der erste Abschnitt: Reinigung der Edelflüssigkeit (Vorbehandlung)
Prinzip: Die aus dem Auslaugungsprozess stammende Edelmetallflüssigkeit enthält in der Regel feste Suspensionen, Verunreinigungen usw., die den Ersatzeffekt beeinträchtigen, den Goldschlamm verunreinigen und den Verbrauch von Zinkpulver erhöhen. In dieser Phase werden die suspendierten Feststoffe mit Hilfe eines Platten- und Rahmenfilters oder einer anderen Präzisionsfiltrationsvorrichtung vollständig aus der Edelmetallflüssigkeit entfernt, um eine klare Speiseflüssigkeit zu erhalten.
Zweck: Sicherstellung der Reinheit der Flüssigkeit, die in das Austauschsystem gelangt, Schutz der nachfolgenden Anlagen und Verbesserung des Goldschlammgehalts.
Der zweite Abschnitt: Vakuumdesoxidation (Kernvorbehandlung)
Prinzip: Der in der Edelmetallflüssigkeit gelöste Sauerstoff (O₂) reagiert mit dem Zinkpulver und bildet einen Zinkhydroxid-Niederschlag, der die Oberfläche des Zinkpulvers umhüllt und es deaktiviert, wodurch die Austauschreaktion von Gold und Silber ernsthaft behindert wird. In dieser Phase wird ein Vakuum-Desoxidationsturm eingesetzt, um den gelösten Sauerstoff unter Unterdruck effizient aus der Edelmetallflüssigkeit auszufällen und zu entfernen.
Zweck: Schaffung einer idealen Umgebung ohne Sauerstoff bzw. ohne Sauerstoffmangel für die Ersatzreaktion des Zinkpulvers, was die wichtigste Voraussetzung für die Gewährleistung einer hohen Ersatzrate ist.
Abschnitt 3: Zinkpulverzugabe und Ersatzfiltration (Kernreaktion)
Das Prinzip:
Zugabe von Zinkpulver: Nach der Desoxygenierung wird die wertvolle Flüssigkeit mit Zinkpulver vermischt, das automatisch durch die Präzisionsschnecke zugegeben wird.
Ersatzreaktion: Im Ersatzreaktor findet die folgende chemische Reaktion statt:2Au(CN)₂- + Zn → 2Au↓ + Zn(CN)₄²- (Gold wird reduziert)2Ag(CN)₂- + Zn → 2Ag↓ + Zn(CN)₄²- (Silber wird reduziert)
Filtration und Abtrennung: Der umgesetzte Schlamm wird in eine Ersatzfilterpresse (z. B. Platten- und Rahmenfilterpresse) geleitet. Der Goldschlamm (Au/Ag) wird auf dem Filtertuch zurückgehalten, während die Magerlauge durch das Filtertuch abgeleitet wird. Die regelmäßige Reinigung der Filtertücher führt zu einem hochwertigen Goldschlamm.
Zweck: Vervollständigung der Reduktion und Ausfällung von Edelmetallen, Durchführung der Fest-Flüssig-Trennung und schließlich Herstellung von Goldschlammprodukten.


In Goldzyanidierungsanlagen (CIP-Anlagen/Kohlenstofflaugungsanlagen) wird Gold aus der goldhaltigen Edelmetallflüssigkeit gewonnen, die nach Desorption und Elektrolyse anfällt.
Zur Behandlung von Goldlaugungslösungen mit hohem Silbergehalt ist die Methode des Zinkpulverersatzes ebenfalls wirksam für die Silberrückgewinnung.
Rückgewinnung von Gold aus der wertvollen Flüssigkeit, die durch Haufenlaugung und Poollaugung entsteht.
Wir bieten eine umfassende technische Unterstützung für die Goldgewinnung aus kostbaren Flüssigkeiten, um die beste Leistung des Systems zu gewährleisten:
Kundenspezifisches Design: Wir bieten die Auswahl der am besten geeigneten Ausrüstung und einen Konfigurationsplan entsprechend den Eigenschaften Ihrer Edelmetallflüssigkeit (Durchflussmenge, Goldgehalt, Verunreinigungsgehalt).
Schlüsselfertiges Projekt: Bereitstellung des gesamten Prozesses von der grundlegenden Planung über die Lieferung der Ausrüstung und die Installation bis hin zur Inbetriebnahme.
Personalschulung: Umfassende theoretische und praktische Schulungen für das Betriebs- und Wartungsteam des Kunden.
Kundendienst und Ersatzteile: Langfristige technische Beratung, Ersatzteilversorgung und Ferndiagnoseservice.





Wenn Sie eine detaillierte technische Lösung, eine Liste der Ausrüstungskonfiguration und einen Kostenvoranschlag für den Goldgewinnungsprozess mit Zinkpulverersatz benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren. Unsere technischen Ingenieure werden Ihnen professionelle Beratung bieten.
Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.