Brauchen Sie ein Angebot? 24 Stunden kostenlos erhältlich!
Kontakt: +8619914754015 (WeChat/WhatsApp)
Senden Sie Ihre Anfrage für eine maßgeschneiderte Lösung.
{{ variable.name }}
Die Kugelmühle ist das wichtigste Gerät zum Zerkleinern und Mahlen von Materialien nach der Vorzerkleinerung durch Brechanlagen. Sie treibt die internen Mahlkörper (z.B. Stahlkugeln) an, um die Materialien durch den rotierenden Zylinder zu schlagen und zu mahlen, so dass die Materialien zu sehr feinem Pulver gemahlen werden.
Die Kugelmühle ist sehr weit verbreitet und das Kernstück vieler Industrien, wie z.B. der Mineralienverarbeitung, der Baustoffindustrie, der chemischen Industrie, der Elektrizitätswirtschaft, der Metallurgie usw. Sie kann zum Mahlen verschiedener Arten von Erzen, Zementklinker, Silikatprodukten, neuen Baumaterialien, feuerfesten Materialien, Düngemitteln und anderen mahlbaren Materialien verwendet werden. Ihre Arbeitsweise kann in Trocken- und Nassmahlung unterteilt werden.
Die Kugelmühle ist eine horizontale, zylindrische Drehvorrichtung. Die Materialien werden von der Zuführungsvorrichtung durch die Hohlwelle gleichmäßig in den ersten Behälter der Mühle befördert.
Der Zylinder ist mit Stahlkugeln verschiedener Spezifikationen als Mahlkörper ausgestattet. Wenn sich der Zylinder unter dem Antrieb der Übertragungsvorrichtung dreht, wird eine Zentrifugalkraft erzeugt, die die Stahlkugeln auf eine bestimmte Höhe anhebt und sie dann aufgrund ihrer eigenen Schwerkraft nach unten schleudert oder kaskadenartig nach unten fallen lässt. Die fallende Stahlkugel erzeugt eine starke Schlagzerkleinerungs- und Schleifabstreifwirkung auf das Material im Zylinder.
Nach der Grobzerkleinerung im ersten Bunker gelangt das Material durch eine einlagige Trennwand in den zweiten Bunker. Dieser Behälter ist in der Regel mit kleineren Stahlkugeln ausgestattet, die das Material weiter fein mahlen. Schließlich wird das Pulver, das den Anforderungen an die Feinheit entspricht, durch die Austragsgitterplatte (Gittertyp) oder durch den Überlauf am Austragsende (Überlauftyp) ausgetragen, wodurch der Mahlvorgang abgeschlossen wird.

1. die wichtigsten Komponenten:
Aufgabeteil: ist für die gleichmäßige Zuführung des Materials in die Mühle verantwortlich.
Austragsbereich: umfasst die Austragsrostplatte (Gittertyp) oder die Hohlwelle (Überlauftyp), die für den Austrag der Produkte nach dem Mahlen verwendet wird.
Rotierende Sektion: das Kernstück, einschließlich des Zylinders, der Hohlwelle, der Auskleidungsplatte, usw.. Verschleißfeste Auskleidungen (wie z.B. gestufte Auskleidungen, gewellte Auskleidungen, flache Auskleidungen) werden in den Zylinderkörper eingesetzt, um den Zylinder zu schützen und die Mahlleistung zu verbessern.
Getriebeteil: besteht in der Regel aus Motor, Untersetzungsgetriebe, Ritzel, großem Zahnrad usw., das den Zylinder zum Drehen antreibt. Bei dieser Maschine wird die Methode der Außenverzahnung angewandt.
2) Hauptmerkmale:
Starke Anpassungsfähigkeit: kann trocken oder nass Produktion, kontinuierlichen Betrieb, große Verarbeitungskapazität sein.
Großes Zerkleinerungsverhältnis: bis zu 300 oder mehr, und die Produktfeinheit ist leicht zu justieren.
Robuste Struktur, zuverlässiger Betrieb: die Hohlwelle ist aus Stahlguss, das große Getriebe ist aus Guss-Wälzfräsen Verarbeitung, die wichtigsten Teile der Verschleißfestigkeit ist gut, die ganze Maschine läuft reibungslos, zuverlässig.
Gute Abdichtung: es kann unter Unterdruck betrieben werden, um das Entweichen von Staub zu verhindern.
Vielfältige Klassifizierung: nach der Austragsmethode wird sie hauptsächlich in Gitterkugelmühlen (Zwangsaustrag, größere Kapazität) und Überlaufkugelmühlen (natürlicher Überlauf, feinere Produkte) unterteilt.

Die Kugelmühle ist eine der wichtigsten Mahlanlagen in der modernen Industrie. Aufgrund ihrer ausgereiften Technologie, ihrer breiten Anwendbarkeit und ihres stabilen Betriebs spielt sie eine unersetzliche Rolle in der Mineralienverarbeitung (Feinmahlung von Erzen zur Aufspaltung von Nutzmineralien) und in der Baustoffindustrie (Herstellung von Zement, Keramik usw.).
Die Gitterkugelmühle (wie das von Ihnen beschriebene Modell) ist eher für die Grob- und Feinvermahlung mit hoher Kapazität und hohem Wirkungsgrad geeignet, während die Überlaufkugelmühle eher für die Nachvermahlung geeignet ist, die eine feinere Produktgröße erfordert. Die Benutzer können den am besten geeigneten Typ je nach den spezifischen Prozessanforderungen und der Produktgröße wählen.




Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und unser Experte wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.